[Bauerbach] - Die katholische Pfarrkirche St. Cyriakus ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Bauerbach, einem Stadtteil von Marburg im Landkreises Marburg-Biedenkopf (Hessen). == Geschichte und Architektur == Der wuchtige, spätgotische, wehrhafte Chorturm mit hohem Spitzhelm und vier Wichhäuschen wurde im 15. Jah...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Cyriakus_(Bauerbach)
[Berghausen] - Die Pfarrkirche St. Cyriakus in Berghausen (Stadt Schmallenberg) wurde etwa um 1200 bis 1220 im romanischen Stil erbaut und ist eine der ältesten erhaltenen Kirchen im Hochsauerlandkreis. Geweiht ist die Kirche dem Heiligen Cyriakus. == Bau == Es handelt sich um eine kleine dreischiffige Pfeilerbasilika. Das...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Cyriakus_(Berghausen)
[Bettringen] - Die Pfarrkirche St. Cyriakus liegt in Bettringen, einem Stadtteil von Schwäbisch Gmünd im Ostalbkreis. Sie wurde 1813 in Oberbettringen auf der abgerissenen Chorturmkirche St. Cyriakus von 1485 erbaut und ist die Hauptkirche Bettringens sowie Pfarrsitz der Seelsorgeeinheit Unterm Bernhardus. Die Kirche wurd...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Cyriakus_(Bettringen)
[Bottrop] - Die katholische Pfarrkirche St. Cyriakus ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Bottrop, einer kreisfreien Stadt in Nordrhein-Westfalen. == Geschichte == Die Gemeinde wurde 1155 als dem Kloster Deutz zugehörig, als Filialkirche von St. Pankratius in Oberhausen-Osterfeld gegründet Zur Pfarrei wurde sie ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Cyriakus_(Bottrop)
[Bruchhausen] - Die katholische Pfarrkirche St. Cyriakus ist ein Kirchengebäude in Bruchhausen, einem Ortsteil der Stadt Olsberg im Hochsauerlandkreis (Nordrhein-Westfalen). Der flachgedeckte, einschiffige Bruchsteinbau wurde 1863 errichtet. Nach Osten erweitert und gleichzeitig eingewölbt wurde die Kirche 1864. == Aussta...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Cyriakus_(Bruchhausen)
[Duderstadt] - Die römisch-katholische Propsteikirche St. Cyriakus ist die Hauptkirche von Duderstadt und des Untereichsfelds. In der Stadt wird sie auch Oberkirche, in der Region Eichsfelder Dom genannt. == Baugeschichte == Die Kirche steht an der Stelle einer Handwerker- und Kaufmannssiedlung, die zusammen mit dem König...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Cyriakus_(Duderstadt)
[Dümpelfeld] - Die katholische Pfarrkirche St. Cyriakus in Dümpelfeld, einer Ortsgemeinde im Landkreis Ahrweiler im Norden von Rheinland-Pfalz, wurde ursprünglich im 13. Jahrhundert erbaut. Die Kirche ist dem heiligen Cyriakus und dem heiligen Antonius geweiht. Bei Renovierungsarbeiten 1998 bis 2003 wurden mittelalterlic...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Cyriakus_(Dümpelfeld)
[Dürnau] - Die Kirche St. Cyriakus und St. Kilian ist das älteste Gotteshaus in Dürnau (Landkreis Göppingen). == Das Bauwerk == Das Bauwerk stammt aus der Zeit der Gotik und wurde 1583 erweitert. 1649 ließ Christoph Martin von Degenfeld das stark beschädigte Schloss wieder aufbauen und die Kirche sanieren. Die Kiesers...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Cyriakus_(Dürnau)
[Niederau] - Die römisch-katholische St. Cyriakus-Kirche steht im Dürener Stadtteil Niederau. Die Ursprünge der alten Kirche liegen im 12. Jahrhundert. Im Jahre 1905 wurde das neue Gotteshaus erbaut. Der Kirchturm ist mit seiner Höhe von 58 m einer der höchsten im Kreis Düren. Die dreischiffige Basilika aus Werkstein ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Cyriakus_(Niederau)
[Niederdorf] - Die Kirche St. Cyriakus, Largus und Smaragdus ist die Pfarrkirche in Niederdorf bei Wolfertschwenden in der Pfarreiengemeinschaft Bad Grönenbach im Landkreis Unterallgäu in Bayern. Sie wurde in ihrer heutigen Form 1710 errichtet. == Baubeschreibung == Die Kirche ist ein verputzter Saalbau mit Walmdach zu vi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Cyriakus_(Niederdorf)
[Niedermendig] - Die alte Pfarrkirche St. Cyriakus in Niedermendig, einem Ortsteil von Mendig, im Landkreis Mayen-Koblenz in Rheinland-Pfalz, ist eine romanische Kirche aus dem 12. Jahrhundert. In der Mitte des 19. Jahrhunderts wurde an die alte Pfarrkirche eine neue Kirche angebaut, die dem hl. Cyriakus und der hl. Barbara...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Cyriakus_(Niedermendig)
[Vilsen] - St. Cyriakus Vilsen ist eine evangelische Kirche in Vilsen im niedersächsischen Flecken Bruchhausen-Vilsen im Landkreis Diepholz. Sie ist benannt nach dem Märtyrer Cyriak, der in der katholischen und orthodoxen Kirche als Heiliger gilt, und gehörte zum Kloster Heiligenberg. == Beschreibung == Die aus Feld- und...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Cyriakus_(Vilsen)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.